Masterabsolvent*in Gesundheitswissenschaften als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Stabsstelle Kinderschutz im Krankenhaus
Westend
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Du bringst Erfahrung in der Methodik systematischer Literaturrecherche, der Evidenzbewertung sowie in der Projektkoordination mit? Du bist begeistert von der Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Erstellung medizinischer Leitlinien gesammelt? Dann suchen wir Dich als Unterstützung für unsere ganz neu eingerichtete Stabsstelle Kinderschutz unter der Leitung unseres Kinderschutzmediziners Dr. Oliver Berthold.
Bewirb Dich jetzt als Masterabsolvent*in Gesundheitswissenschaften für die Position als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Stabsstelle Kinderschutz in Teilzeit!
Deine Vorteile
- Perfekte Work-Life Balance mit dieser Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche)
- In Abstimmung mit Deinem Team, kannst Du Dir Deine Arbeitszeit nach Deinen Wünschen einteilen
-
Wir unterstützen Deine Weiterbildungen zu den Themen medizinischer Kinderschutz sowie in den Bereichen wissenschaftliches Recherchieren und Publizieren
-
Vorstellungsgespräch mit Kind, E-Lastenrad zum leasen und uvm.: Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Dein Familienleben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/
-
Nach Absprache eigene wissenschaftliche Publikationen bzw. Promotion möglich
-
Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium Gesundheitswissensschaften / Public Health / Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen mit systematischer Literaturrecherche
- Ideal, aber kein Muss: Erfahrungen in der Leitlinienarbeit sowie Evidenzbewertung
Deine Aufgaben
- Du analysierst den Bedarf zur Aktualisierung der bestehenden, veralteten S3-Leitlinie zum Kinderschutz der AWMF
- Du koordinierst Arbeitsgruppen und hilfst bei der Bearbeitung spezifischer Fragen
- Du organisierst große Treffen mit über 100 Teilnehmenden der Leitliniengruppe, sowohl online als auch vor Ort
- Du hilfst, wissenschaftliche Fragen zu entwickeln
- Du arbeitest eng mit Methodiker*innen zusammen, um systematische Literaturrecherchen zu bewerten und die wissenschaftliche Evidenz zu analysieren
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: