Ausbildungsplatz als MFA / Medizinische Fachangestellte für Allgemeinmedizin und Gastroenterologie im MVZ Kaulsdorf
Kaulsdorf
Du bedeutest uns was - So wie Du bist
Wenn Dich medizinische Zusammenhänge interessieren und Du gerne mit Menschen umgehst, ist die Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r / MFA genau richtig für Dich! Sie dauert regulär drei Jahre. In unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) pro patiente in Kaulsdorf bieten wir die haus- und fachärztliche Versorgung auf dem Gebiet der Inneren Medizin. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung unserer Patient*innen in einer familiären Atmosphäre. Hier sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf des Ambulanzbetriebs. Du rotierst aber auch in andere Fachbereiche der DRK Kliniken Berlin Köpenick. Den Theorieteil der Ausbildung absolvierst Du in einer Berliner Berufsschule.
Sichere Dir jetzt Deinen praktischen Ausbildungsplatz als MFA / Medizinische*r Fachangestellte*r im Bereich Allgemeinmedizin und Gastroenterologie im MVZ Kaulsdorf ab 1. August 2025!
Deine Vorteile
-
Mache Deine Ausbildung in der globalen Gemeinschaft des Roten Kreuzes ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken
-
Arbeite im einzigen Gesundheitsunternehmen, das Kooperationspartner der Skatehalle Berlin ist, und profitiere durch kostenlose Skateboarding-Privatstunden für Mitarbeitende: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/altenpflegerin-tanja-wagt-sich-aufs-skateboard/
-
Verbringe Deine Feierabende am nahegelegenen Müggelsee
-
Deine Ausbildungsvergütung beträgt je nach Ausbildungsjahr 965 – 1.130 €
-
Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast Du super Chancen auf einen Job als MFA in unserem Unternehmen mit einem Einstiegsgehalt von 3.065 € im Monat plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld, das mit mehr Berufserfahrung bis 3.799 € steigt
-
Weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Abitur oder Mittlerer Schulabschluss / MSA (Realschulabschluss)
-
Quereinsteiger*in mit einer abgeschlossenen Ausbildung
-
Ideal, aber kein Muss: Gute Noten in Deutsch und Naturwissenschaften
· Sehr gute Deutschkenntnisse im Schreiben und Sprechen
Das lernst Du bei uns
-
Wie Du Patient*innen aufnimmst, Patient*innenakten anlegst, organisierst und Termine koordinierst
-
Wie Du Patient*innen während des Aufenthaltes in unserer Ambulanz betreust
-
Wie Du Vitalparameter wie Größe, Gewicht und Blutdruck erhebst
-
Wie Du Blut abnimmst (venös und kapillar)
-
Wie Du medizinische Geräte bedienst und hygienisch arbeitest
-
Wie die Quartalsabrechnung gesetzlich-krankenversicherter Patient*innen durchgeführt wird und was bei der Abrechnung privatversicherter Patient*innen zu beachten ist
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: