
Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin für Innere Medizin in der Gastroenterologie / Hämatologie / Onkologie / Nephrologie im Krankenhaus im Grünen
Köpenick

Du bedeutest uns was - So wie Du bist
Feierabendgetränk am Wasser? Berlins bester Fußballclub gleich um die Ecke? Lust auf Mitgestalten? Und Innere Medizin ist voll Dein Ding? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind das Team der Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Nephrologie an den DRK Kliniken in Köpenick. Wir bieten Dir die volle Weiterbildungsmöglichkeit zum*zur Internisten*Internistin, auf Wunsch auch die Schwerpunktweiterbildungen Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie.
Bewirb Dich jetzt als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin für Innere Medizin in der Gastroenterologie / Hämatologie / Onkologie / Nephrologie der DRK Kliniken Berlin Köpenick!
Deine Vorteile
- Arbeiten im aktuell dynamischsten Stadtteil Berlins, Köpenick, nahe am Wasser in einem sich neuformierenden Team
- Flache Hierarchien und eine positive Kommunikationskultur sind bei uns keine leeren Floskeln, sondern gelebte Realität
- Bei uns genießt Du eine geringere Dienstbelastung als an vielen anderen Kliniken und Überstunden werden konsequent durch Freizeitausgleich abgebaut
- Durch feste Rotationen in die Funktionsdiagnostik bekommst Du spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche und kannst Deine Fähigkeiten gezielt erweitern
- Innovativer Chefarzt, der auch den GastroSlam Berlin ins Leben gerufen hat: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/wie-man-die-gastro-wieder-krass-macht-so-war-der-3-gastroslam-berlin/
- Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Assistenzarzt *ärztin: 5.251 bis 6.564 € plus Zulagen
- Viele weitere Benefits findest du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Medizinstudium und Approbation
-
Interesse an der Facharztweiterbildung Innere Medizin / Internist*in
-
Erste Berufserfahrung
Deine Aufgaben
- Du betreust prästationäre und stationäre Patient*innen mit internistische Krankheitsbildern
- Im Wechsel mit den Kolleg*innen übernimmst Du Bereitschaftsdienste (nach Ausbildungsgrad)
- Du bringst eigene Ideen ein, wie wir zusammen den Arbeitsalltag besser gestalten können und bildest Dich kontinuierlich fort und weiter
- Mit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Entscheidungsvermögen und Organisationsgeschick bringst Du Dich ins Team ein
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.


Jobangebot teilen: