
Pflegeausbildung / Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau*Pflegefachmann bei den DRK Kliniken Berlin Mitte
Mitte

Du bedeutest uns was - So wie Du bist
Deine Ausbildung als Pflegefachfrau*Pflegefachmann in den DRK Kliniken Berlin dauert 3 Jahre. Wir starten halbjährlich mit je ein bis zwei Kursen am 1. April und 1. Oktober. Dein Theorieunterricht findet in 4- bis 6-wöchigen Blöcken in unserem Bildungszentrum in Westend statt. Für den praktischen Teil Deiner Ausbildung bist Du in unserem Krankenhaus in Mitte eingesetzt, wirst aber auch die anderen Standorte kennenlernen.
Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau*Pflegefachmann bei den DRK Kliniken Berlin Mitte!
Deine Vorteile
- Wir bieten Dir Lernberatung, Praxisreflexion und eine enge Betreuung durch unsere zentralen Praxisanleiter*innen
- Deine Ausbildungsvergütung beträgt 1.370 bis 1.540 € plus attraktive Zulagen, Weihnachtsgeld (je nach Ausbildungsjahr 690 bis 790 €) und Urlaubsgeld
- Unser Bildungszentrum ist super easy zu erreichen: direkt am S-Bahn-Ring, mit den Buslinien M45 und 139 vor der Tür und die Stadtautobahn ist nur einen kurzen Abzweig entfernt
- Projekt „Azubis leiten Azubis an“: In Deiner ersten Arbeitswoche bekommst Du einen Buddy aus dem sechsten Semester an die Seite, der Dir alles zeigt und Dich unterstützt
- Projekt „Schulstation“: Im fünften Semester führst Du zusammen mit Deinem Kurs für vier Wochen eihenverantwortlich eine Station in einer unserer Kliniken: https://www.youtube.com/shorts/SlsYemt0IiA
- Wenn du Lust hast, kannst du sogar ein Auslandspraktikum machen
- Mehr spannende Einblicke gefällig? Dann schau mal auf unserem TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@drkklinikenberlin
Dein Profil
- Mindestens Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) und 3-wöchiges Pflegepraktikum
- Bei nicht-deutscher Herkunft benötigen wir: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut” (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf”, wir bevorzugen allerdings ein C1 Deutsch Zertifikat), Bescheinigung über den Mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
- Bitte lege ein Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Kopien Deiner Zeugnisse und Deine Praktikumsbescheinigung bei
In drei Jahren Ausbildung bei uns lernst Du, wie Du:
- Menschen professionell pflegst und in ihrem Heilungsprozess unterstützt
- Blut abnimmst, den Blutdruck oder Blutzucker misst und vieles mehr
- Mit Patient*innen und ihren Angehörigen kommunizierst
- Für gute Qualität in der Pflege sorgst
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.


Jobangebot teilen: