Werkstudent:in im Team der Pflegedienstleitung für das Projekt Digitalisierung in der Pflege
Westend
Lerne im Video Deine neue Kollegin Michèle kennen
"ORBIS Care" ist ein Modul der Krankenhaussoftware "ORBIS", mit dem die Planung und Dokumentation der Pflege digital unterstützt werden. Damit können allgemeine Aufgaben und spezielle Anforderungen der Pflege besser gesteuert und weiterentwickelt werden. Um uns für die Zukunft gut aufzustellen, führen wir dieses Softwaremodul gerade ein.
Beim Stichwort "digital" denkst Du nicht nur an Deinen nächsten Instagram Post, sondern daran, wie die Technik uns in systemrelevanten Bereichen unterstützen kann? Dann bewirb Dich jetzt als Werkstudent:in im für das Projekt Digitalisierung in der Pflege!
Deine Vorteile
-
Lerne Deine neue Kollegin Michèle im Video kennen: https://youtu.be/lrq73sDgck4
-
Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Deinem Studium
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt als Werkstudent:in ohne Abschlusszeugnis in Vollzeit: 2.166 € (Du bekommst ein anteiliges Teilzeitgehalt)
-
Sammele erste Berufserfahrung in einem kommerzfreien Träger im weltweit geschätzten Verbund des Roten Kreuzes
-
Knüpfe schon während des Studiums Kontakte und bereite damit Deinen reibungslosen Berufseinsteig vor
-
Super erreichbarer Arbeitsplatz direkt am S-Bahn-Ring und Stadtautobahn
Dein Profil
- Begonnenes Studium Pflegemanagement, Informatik, Kommunikationswissenschaften oder in einem anderen passenden Bereich
- Affinität zum Thema Digitalisierung
- Keine Scheu vor komplexer Software
- Grundkenntnisse der Softwares Excel und Word
Deine Aufgaben
- Du unterstützt unsere Projektgruppe bei der Einführung der Software "ORBIS Care"
-
Du schulst unsere Abteilungen in der digitalen Pflegedokumentation
-
Du kontrollierst die Dokumentation in "ORBIS Care"
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: