Studentenjob / Werkstudent*in im Studium Medizin / Pflege für den Empfang der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Spandau
Du bedeutest uns was - So wie Du bist
Unsere Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der DRK Kliniken Berlin liegt idyllisch auf dem parkähnlichen Gelände des Evangelischen Johannesstifts zwischen Spandauer Forst und der Havel. Hier gibt es 14 tagesklinische Plätze für unsere jungen Patient*innen vorwiegend im Grundschulalter. Sie werden von Lehrkräften unserer Förderschule in Kleingruppen maximal zu siebt unterrichtet und im „Familienhaus Spandau“ auch nach dem Unterricht und gemeinsam mit ihren Eltern betreut. In unserer Institutsambulanz unterstützt Du am Empfang und behältst stets den Überblick. Klingt toll oder?
Bewirb Dich jetzt als Werkstudent*in im Studium Medizin / Pflege für den Empfang der Institutsambulanz in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie!
Deine Vorteile
- Setze Dein Können in einer globalen Gemeinschaft des Roten Kreuzes ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profit
- Perfekte Work-Life Balence mit dieser Teilzeitstelle (ca. 1,5 Tage pro Woche, mit flexiblen Mehrarbeitsmöglichkeiten im Vertretungsfall (Urlaub / Krankheit) in Abstimmung mit Deinem Studium
- Student*innen in Vollzeit erhalten laut unserem Haustarif 2.563 – 2.829 € brutto im Monat, Du bekommst ein anteiliges Teilzeitgehalt je nach vereinbarter Arbeitszeit
- Sammele wertvolle Kontakte und Referenzen für Deinen späteren Berufseinstieg
- Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
- Immatrikulierte*r Student*in im Studiengang Medizin / Pflege / Nursing
Deine Aufgaben
- Deine Aufgaben sind unterschiedlich je nach Einsatzbereich, doch auf jeden Fall gewinnst Du intensive Einblicke in den Alltag der Tagesklinik, die Dir im späteren Berufsleben helfen werden
-
Du unterstützt die Medizinische Fachangestellte bei Terminplanung und inhaltliche Vorbereitung von Beahndlungen unserer jungen Patienten*innen
-
Du unterstützt unser kleines Team der Institutsambulanz und kooperierst eng mit den Kolleg*innen der Kinder – und Jugendpsychiatrie
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: