Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie im 260-Betten-Haus
Mitte
Wir bedeuten einander etwas
Wir behandeln das gesamte Spektrum der arteriellen und venösen Gefäßkrankheiten mit Schwerpunkt auf Durchblutungsstörungen der Beine, auf der endovaskulären Aortenchirurgie, auf venösen Gefäßerkrankungen, dem Kompressionssyndrom der oberen Thoraxapertur, Gefäßkrankheiten durch Diabetes mellitus und der Schaufensterkrankheit. Dabei arbeiten wir als Teil des zertifizierten Gefäßzentrums eng mit den Angiolog*innen und Radiolog*innen in den DRK Kliniken Berlin Mitte zusammen.
Bewirb Dich jetzt als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie im 260-Betten-Haus!
Deine Vorteile
-
Setze Dein Know How bei einem gemeinnützigen Unternehmen "für die gute Sache" ein und gehöre zur internationalen Rotkreuz-Community
-
Lerne einige unserer Ärzt*innen im Karriereblog kennen, bevor Du dich bewirbst: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/aerztinnen
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Assistenzarzt*ärztin: 4.902 – 6.128 € plus attraktive Zulagen, weitere Gehaltsbeispiele hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
-
Kleines, familiäres Krankenhaus, in dem jeder jeden kennt, das größeren Häusern in Sachen Fachexpertise jedoch in nichts nachsteht
-
Wir fördern Vielfalt (Diversity) in unserem Unternehmen: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/vielfaltverbindet-diversity-bei-den-drk-kliniken-berlin/
-
Weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Medizinstudium und Approbation
-
Ideal, aber kein Muss: begonnene oder abgeschlossene Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie / Gefäßchirurg*in
Deine Aufgaben
-
Du betreust unsere ambulanten und stationären Patient*innen in der Gefäßchirurgie
-
Dabei hast Du immer unser zentrales Anliegen vor Augen, den Patient*innen die Ausnahmesituation des "Krankseins" so angenehm wie möglich zu gestalten
-
Du führst gemeinsam mit unserem Team sämtliche Eingriffe in das arterielle und venöse System durch, die nicht an einen extrakorporalen Kreislauf (Herz-Lungen-Maschine) gebunden sind
-
Du bringst Ideen zur Weiterentwicklung unserer Abteilung ein
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: