Tumordokumentar*in / Medizinische*r Dokumentationsassistent*in / MDA in Teilzeit im Kunstkrankenhaus
Westend
Wir bedeuten einander etwas
Du hast Organisationstalent und behältst auch bei großen Datenmengen und komplexen Zusammenhängen den Überblick? Dann unterstütze unser Team aus Ärzt*innen und Pflegekräften bei der interdisziplinären Tumordokumentation.
Bewirb Dich jetzt als Tumordokumentar*in / Medizinische*r Dokumentationsassistent*in / MDA in Teilzeit!
Deine Vorteile
-
Perfekte Work-Life-Balance mit dieser Teilzeitstelle (50%, d.h. 20h / Woche)
-
Setze Dein Know How in einem gemeinnützigen Träger ein und gehöre zur weltweiten Rotkreuz-Community
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Dokumentationsassistent*in bei einer Vollzeitstelle: 2.703 - 3.388 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
-
Notfall-Kinderbetreuung, falls die Tagesmutter*der Tagesvater mal ausfällt https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/kinderbetreuung/
-
Die coolsten Mitarbeiterfeste aller Zeiten, zuletzt im Spindler & Klatt mit Fingerfood, Airbrush-Tattoos, Breakdance und Drohnenshow!
-
Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Berufserfahrung oder abgeschlossene Weiterbildung als Medizinische*r Dokumentationsassistent*in / Medizinische Dokumentationsfachkraft / MDA oder Tumordokumentation / Tumordokumentar*in
-
Kenntnisse des einheitlichen onkologischen Datensatzes, der ADT/GEKID und deren organspezifischer Module sowie mit dem Gießener Tumordokumentationssystem (GTDS)
Deine Aufgaben
-
Du sicherst die Qualität und Konsistenz unserer Tumordokumentation
-
Du trägst patientenspezifische Daten zusammen und pflegst sie in das Gießener Tumordokumentationssystem (GTDS) ein
-
Du erfasst und pflegst Daten zur Diagnose, Therapie, Nachsorge und zum Langzeitüberleben von Patient*innen mit Tumorerkrankungen laut der gesetzlichen Vorgaben
-
Du bereitest Tumorkonferenzen vor und nach und begleitest diese
-
Du unterstützt die Zertifizierungsprozesse der Organkrebszentren
-
Du arbeitest mit niedergelassenen Ärzt*innen zusammen, wenn es um die Nachverfolgung von Patient*innendaten (Follow up) geht
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: