Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in für neue Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau
Spandau
Wir bedeuten einander etwas
Die neue Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der DRK Kliniken Berlin liegt idyllisch auf dem parkähnlichen Gelände des Evangelischen Johannesstifts zwischen Spandauer Forst und der Havel. Hier entstehen 14 tagesklinische Plätze für Patient*innen vorwiegend im Grundschulalter. Sie werden von Lehrkräften unserer Förderschule in Kleingruppen maximal zu siebt unterrichtet und im „Familienhaus Spandau“ auch nach dem Unterricht und gemeinsam mit ihren Eltern betreut.
Bewirb Dich jetzt als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in für neue Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau ab 1.9.23!
Deine Vorteile
- Arbeite in einem neu zusammengestellten Team ohne "Altlasten"
- Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Sozialpädagoge*in: 3.485 – 4.885 € plus Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Durch unsere Firmenvereinbarung mit der BVG zahlst Du für Dein „Deutschlandticket Job“ für den Nah- und Regionalverkehr Bus & Bahn deutschlandweit nur 34 € statt 49 € im Monat
- Lerne unsere Sozialarbeiterin Charlotte im Karriereblog kennen, bevor Du Dich bewirbst: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/wie-ein-internetbrowser-in-dem-man-75-fenster-parallel-geoeffnet-hat-sozialarbeiterin-charlotte-ueber-die-arbeit-im-sozialdienst/
- Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in / Soziale Arbeit / Sozialarbeit
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB)
Deine Aufgaben
- Du bietest eine psychosoziale Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in unserer Tagesklinik an
- Du schreibst sozialdienstliche Berichte und Stellungnahmen
- Du baust ein Netzwerk aus unternehmensinternen und externen Betreungspartnern auf
- Du koordinierst die Nachsorge und psychosoziale Hilfen für unsere Klient*innen
- Du nimmst an Arbeitskreisen, Visiten und Supervisionen teil und arbeitest in Projekten und Gremien mit
- Du führst Hausbesuche durch
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: