Bachelor oder Master Absolvent*in Soziale Arbeit / Sozialpädagoge*in im Bereich Psychosomatische Medizin für Erwachsene
Wiegmann Klinik
Lerne im Video Deine neue Kollegin Anja kennen
Seit November 2022 ist unser neuer Chefarzt PD Dr. Tobias Hofmann an Bord und arbeitet an einer Ausweitung unseres Behandlungsspektrums. Bisher hat sich die Wiegmann Klinik auf Patient*innen mit psychischen Erkrankungen und somatischen Begleitsymptomen fokussiert. Dabei setzen wir auf ein in Berlin einzigartiges Therapiekonzept, bei dem stationäre und tagesklinische Patient*innen zusammen behandelt werden. Zukünftig sollen auch Patient*innen mit somatischen Erkrankungen und psychischen Begleitsymptomen erreicht und die Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen der DRK Kliniken Berlin Westend ausgebaut werden. Ein weiteres aktuelles Projekt ist die Einrichtung einer psychosomatischen Institutsambulanz.
Bewirb Dich jetzt als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in im Bereich im Bereich Psychosomatische Medizin für Erwachsene!
Deine Vorteile
-
Lerne im Video vorab Deine neue Kollegin Anja kennen: https://youtu.be/C4zm-VM_MaM
-
Arbeitsplatz mit Dachgarten für angenehme Pausen und effektive Therapien https://www.instagram.com/p/CjR7vV_tF-V/
-
Von uns organisierte und finanzierte Notfall-Kinderbetreuung, falls die Kita mal zu hat
-
Hol Deine Lieblingskolleg*innen gerne nach! „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prämie: 1.500 €
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt (Vollzeit) laut Haustarif als Sozialarbeiter*in: 3.485 – 4.885 € plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
-
Weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / als Staatlich Anerkannte*r Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in
-
Berufserfahrung in der klinischen Psychosomatik / Psychiatrie im Erwachsenenbereich oder Interesse daran
-
Ideal, aber kein Muss: Erfahrungen in der Beratung zum Behandlungs- und Rehabilitationsplan, im Bereich des Jobcoachings und der beruflichen Wiedereingliederung
Deine Aufgaben
-
In Abstimmung mit dem therapeutischen Team übernimmst Du die psychosoziale Beratung der Patient*innen auf der Station und in der Tagesklinik
-
Du koordinierst die Nachsorge und psychosoziale Hilfen
-
Du schreibst sozialdienstliche Berichte
-
Du nimmst an Besprechungen, Visiten und Supervisionen teil
-
Du pflegst unser internes und externes Expert*innen-Netzwerk
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: