Praxisplatz für das duale Studium Hebammenwissenschaft / Midwifery bei den DRK Kliniken Berlin Westend
Westend
Wir bedeuten einander etwas
Das duale Studium zur Hebamme bieten wir in Kooperation mit der Ev. Hochschule Berlin (EHB) an. Hier kannst Du Dich für einen Praxisplatz im Kreißsaal der DRK Kliniken Berlin Westend bewerben. Dort erblicken jährlich mehr als 2.000 Neugeborene das Licht der Welt. Neben den modernen Kreißsälen haben wir speziell ausgestattete Familien-Apartments, in denen eine besondere familienbezogene Betreuung vor, während und nach der Geburt möglich ist.
Bewirb Dich jetzt für einen Praxisplatz Hebammenwissenschaft / Midwifery in Westend! Wir fangen erst nach dem 31.3. mit der Sichtung der Bewerbungen und den Einladungen zum Vorstellungsgespräch an.
Deine Vorteile
-
Nach dem Vorstellungsgespräch und der Zusage erhältst Du automatisch den Studienplatz Hebammenwissenschaft / Midwifery bei der EHB: https://www.eh-berlin.de/studium/bachelor/hebammenwissenschaft
-
Gehöre zur Community des Roten Kreuzes und werde auf der ganzen Welt freundschaftlich empfangen
-
Wechsele zwischen Studien- und Praxisphasen und bekomme damit vom ersten Tag an einen Einblick in den Berufsalltag
-
Wir bieten Dir Lernberatung, Praxisreflexion und eine enge Betreuung durch unsere zentralen Praxisanleiter*innen
-
Wenn alles gut läuft, bekommst Du gleich nach der Ausbildung einen festen Job mit unbefristetem Arbeitsvertrag und einem Berufseinsteigergehalt von 2.958 das mit den Jahren der Berufserfahrung bis auf 3.877 € steigt.
-
Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Gültige Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)
-
Oder: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachmann*frau
Deine Aufgaben
Im Rahmen Deines dualen Studiums lernst Du, wie Du:
- Du die normale Geburt selbständig leitest
- Die Geburt mittels apparativer geburtshilflicher Diagnostik überwachst
- Den Geburtsverlauf dokumentierst
- Frühzeitig Komplikationen im Geburtsverlauf erkennst und entsprechende Maßnahmen einleitest
- Bei medizinischen Interventionen assistierst
- Mutter und Kind nach der Entbindung versorgst
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: