Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Abteilungsleitung für die Gastroenterologie und Diabetologie in Mitte
Mitte
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Ihr nächster Karriereschritt in einem gemeinnützigen Rotkreuz-Unternehmen: Rund um die DRK Kliniken Berlin Mitte gibt es einige andere Krankenhäuser. Wenn es Ihnen wichtig ist, in einem großen oder international bekannten Unternehmen zu arbeiten, werden Sie vielleicht zuerst dort landen. Aber wer einmal bei uns in der Drontheimer Straße im Einsatz war, weiß schnell die Vorteile dieses kleinen, familiären Hauses zu schätzen - gerade im Vergleich zu "den Großen": man läuft nicht so viele Kilometer von A nach B, ist kein Rädchen im Getriebe, sondern Teil einer herzlichen Arbeitsfamilie.
Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Krankenschwester / Krankenpfleger für die Position der Abteilungsleitung in der Gastroenterologie und Diabetologie in Mitte ab 01. Juli 2023!
Ihre Vorteile
-
Als weibliche Pflegekraft können Sie Mitglied in der DRK-Schwesternschaft werden – einem Frauennetzwerk, das Sie fördert
-
Tarifgehalt mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, mehr Infos hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
-
Sie wollen Ihre Lieblingskolleg*innen am liebsten mitnehmen? Holen Sie sie nach! „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“- Prämie: 1.500 €
-
Von uns organisierte und finanzierte Notfall-Kinderbetreuung: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/kinderbetreuung/
-
Wir fördern Diversity in unserem Unternehmen und gerade der Standort Mitte ist unser Regenbogenkrankenhaus: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/diversity
-
Viele weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Krankenschwester / Krankenpfleger / Pflegefachfrau*Pflegefachmann / Pflegefachkraft
-
UND: Abgeschlossene Fachweiterbildung zur Leitung (mind. 720h) ODER abgeschlossenes Studium Pflegemanagement plus
-
Erfahrungen in einer Führungsposition und
Leitungserfahrung
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortliche*r Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Patient*innen
- Sie schreiben Dienstpläne und motivieren Ihre Kolleg*innen im interdisziplinären Team
- Sie bleiben auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen besonnen
- Sie bringen neue Ideen auch im Rahmen von Arbeitsgruppen und Projekten ein, achten mit auf die Qualitätssicherung und denken dabei wirtschaftlich
- Sie entwickeln die Abläufe auf der Station weiter
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: