Operationstechnische*r Assistent*in / OTA / Krankenpfleger*in als Stellv. Abteilungsleitung für den Zentral OP
Westend
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Sechs OP-Säle für alle Fachabteilungen und zwei ambulante OP-Säle gibt es in unserem historischen Krankenhaus. Dazu eine wunderschöne Gartenanlage für Ihre Pausen.
Die Mitarbeitenden schätzen die Möglichkeit im OP viel Eigenverantwortung zu übernehmen und den tollen Zusammenhalt im Team.
Lernen Sie Ihre neuen Kolleg*innen im Karriereblog kennen https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/wir-koennen-uns-aufeinander-verlassen-unser-op-pflegeteam-in-westend/
Bewerben Sie sich jetzt als Operationstechnische*r Assistent*in / OTA / Krankenpfleger*in für die Position als Stellv. Abteilungsleitung für den Zentralen OP!
Ihre Vorteile
-
Setzen Sie Ihre Karriere bei einem gemeinnützigen Träger im international geschätzten Verbund des Roten Kreuzes fort
-
Tarifgehalt mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, mehr Infos hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
-
Sie wollen Ihre Lieblingskolleg*innen am liebsten mitnehmen? Holen Sie diese nach! „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“- Prämie: 1.500 €
-
Sparen Sie mit unserem Zuschuss 14 € monatlich beim BVG-Ticket oder entscheiden Sie sich für ein Leasing-Firmenrad zu Sonderkonditionen, gerne auch ein E-Bike
-
Von uns organisierte und finanzierte Notfall-Kinderbetreuung, falls die Tagesmutter*der Tagesvater mal ausfällt https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/kinderbetreuung/
-
Weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Ihr Profil
-
Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in / OTA
-
Oder: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Pflege für den Operationsdienst / OP-Pflege
-
Ideal, aber kein Muss: Weiterbildung zur Leitung (mind. 720h) oder Pflegemanagement - Studium oder Interesse, eins von beidem zu absolvieren
Ihre Aufgaben
Zusätzlich zu den klassischen Aufgaben einer OTA / Pflegefachkraft unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei folgenden Aufgaben:
-
Sie organisieren und koordinieren die Arbeitsabläufe im OP
-
Sie sind Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Patient*innen
-
Sie schreiben Dienstpläne und motivieren Ihre Kolleg*innen im interdisziplinären Team
-
Sie bleiben auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen besonnen
-
Sie bringen neue Ideen auch im Rahmen von Arbeitsgruppen und Projekten ein, achten mit auf die Qualitätssicherung und denken dabei wirtschaftlich
-
Sie entwickeln die Abläufe auf der Station weiter
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: