Oberarzt*Oberärztin als Infektiologe*Infektiologin im Institut für Mikrobiologie im Kunstkrankenhaus
Westend
Wir bedeuten einander etwas
Wir weisen Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren in menschlichem Material und Umweltproben nach. Die Rolle der medizinischen Mikrobiologie im Krankenhaus wird immer wichtiger, weil es immer mehr antibiotikaresistente Mikroorganismen, gleichzeitig aber immer weniger neue Antibiotika zur Behandlung von Infektionen gibt. Die Beratung bezüglich des bedachten Einsatzes von Antibiotika und der sinnvollen Nutzung von Laborkapazitäten ist neben der Diagnostik eine unserer zentralen Aufgaben. Wir arbeiten eng mit allen Fachdisziplinen der drei Standorte, sowie des Labormedizinischen Versorgungszentrums mit eigener Pathologie und Labormedizin zusammen.
Bewerben Sie sich jetzt als Infektiologe*Infektiologin für die Position als Oberarzt*Oberärztin in der Mikrobiologie im Kunstkrankenhaus ab Juli 2023!
Ihre Vorteile
-
Sie arbeiten in einem motivierten mikrobiologischen Team und wirken am Aufbau einer neuen Versorgungsstruktur mit
-
Setzen Sie Ihr Know How in einem freigemeinnützigen Träger ein, der nicht auf Profit ausgerichtet ist, sondern seine Gewinne sofort ins Unternehmen reinvestiert
-
Ihr monatliches Bruttogrundgehalt nach Haustarif als Oberarzt*Oberärztin 7.988 – 8.574 € plus attraktive Zulagen, bei umfangreicher Berufserfahrung und Qualifikation ist auch ein außertarifliches Gehalt verhandelbar
-
Lernen Sie einige unserer Ärzt*innen im Karriereblog kennen, bevor Sie sich bei uns bewerben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/aerztinnen
-
Wir besorgen Ihnen Ihr Firmen-Leasingrad zu Sonderkonditionen (gerne auch ein E-Bike!)
-
Viele weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Weiterbildung als Infektiologe*Infektiologin
-
Oder Facharzt*Fachärztin mit Zusatzbezeichnung Infektiologie
-
Bereitschaft, den Facharzt für Mikrobiologie zu erwerben
Ihre Aufgaben
-
Sie bauen einen infektiologischen Konsiliardienst auf und leiten diesen
-
Sie arbeiten im ABS-System mit
-
Sie erlernen das Fachgebiet der Mikrobiologie nach strukturierter Weiterbildungsordnung
-
Sie arbeiten im Labor, validieren und interpretieren mikrobiologische Befunde
-
Sie leisten Beiträge zu internen Weiterbildungen
-
Sie beteiligen sich an mikrobiologischen Rufbereitschaften und Wochenenddiensten
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: