Über unsAusbildungKontakt
  • Jobangebote 0
  • Termine
  • Gehalt
  • Benefits
  • Blog
  • error fetching navigation ...
error fetching navigation
Drucken | Senden

DRK Kliniken Berlin

Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

Köpenick

Jetzt online bewerben

DRK Kliniken Berlin

Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin

Eine Stelle mit zwei vielseitigen Einsatzbereichen: In der chirurgischen Praxis des MVZ pro patiente liegt der Fokus auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Chirurgie und Unfallchirurgie. Zusätzlich arbeiten Sie in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick, die Teil unseres von DGG und DRG zertifizierten Gefäßzentrums ist. Wir führen alle gefäßchirurgischen Eingriffe sowohl offen chirurgisch als auch endovaskulär durch, die ohne den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine möglich sind. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, sowie mit der in die Klinik für Gefäßmedizin integrierten Angiologie.

 

Bewerben Sie sich jetzt als Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick!

Ihre Vorteile

  • Setzen Sie Ihr Können in einer globalen Gemeinschaft ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken

     

  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auf dieser unbefristeten Stelle durch die Kombination zweier Einsatzbereiche im „Hybridmodell“ zu erweitern

     

  • Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildung im Bereich Gefäßchirurgie

     

  • Notfallkinderbetreuung, Leasing von E-Lastenrad und vieles mehr: Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Ihr Familienleben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/

     

  • Ihr monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Oberarzt*ärztin laut Haustarif: 8.728 € bis 9.369 € in Vollzeit plus Zulagen, bei umfangreicher Erfahrung ist auch ein außertarifliches Gehalt verhandelbar

     

  • Lernen Sie einige unserer Ärzt*innen im Karriereblog kennen, bevor Sie sich bei uns bewerben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/arzt-aerztin

     

  • Viele weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Gefäßchirurgie

     

  • Ideal, aber kein Muss: Berufserfahrung als Facharzt*Fachärztin in der Gefäßchirurgie sowie im Hintergrunddienst

     

  • Pluspunkte gibt es für die Zertifizierung als Wundexperte*Wundexpertin nach ICW oder die Bereitschaft, diese bei uns zu erwerben 

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten 50 % Ihrer Zeit als Facharzt für Gefäßchirurgie im MVZ und 50 % als Oberarzt in der Klinik für Gefäßmedizin

     

  • Sie versorgen unsere gefäßchirurgischen Patient*innen sowohl ambulant im MVZ als auch stationär in der Klinik

     

  • Sie leiten unsere Assistenzärzte*innen an

     

  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung beider Abteilungen ein und gestalten mit uns die Zukunft des MVZ, im Hinblick auf die geplante ICW-Zertifizierung

     

  • Sie nehmen in der Klinik für Gefäßmedizin an Hintergrunddiensten teil

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Jetzt online bewerben

Jobangebot teilen:

Auf Sie freut sich

DRK Kliniken Berlin

Manuela Liedke
Leitung MVZ ambulante Versorgung
 

DRK Kliniken Berlin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin

 

Tel.: (030) 3035 - 5625

Die Stelle zusammengefasst:

 

Facharzt*ärztin für Gefäßchirurgie: 50% im MVZ pro patiente und 50% als Oberarzt*ärztin in der Gefäßchirurgie der DRK Kliniken Berlin Köpenick

 

Referenznummer: 374/0725/mvzpp

 

Standort: Köpenick

 

Berufsgruppe: Ärztin / Arzt

Jetzt online bewerben

  • Kontakt
  • Über uns
  • DRK Klinken Berlin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.