Super-Job in der Pflege: Krankenpfleger*in / Pflegefachkraft / Pflegefachfrau*mann im Multikulti-Kiez
Mitte
Wir bedeuten einander etwas
Klein aber fein, das ist unser traditionsreichster Standort im Herzen Berlins. Pflegedienstleiterin Christine Baermann und ihre Stellvertreterin Sylvia Nehdo sind für Dich persönlich ansprechbar. Du musst Dich vor der Bewerbung noch nicht für eine Fachabteilung entscheiden. Komm einfach vorbei, lerne uns kennen und wir stellen Dir verschiedene Einsatzmöglichkeiten vor. Egal, wofür Du Dich entscheidest, auf jeden Fall kannst Du Dich auf eine super Verkehrsanbindung, eine familiäre Atmosphäre und coole Kolleg*innen freuen, die vom Instagram-Takeover bis zur Statistenrolle im Arbeitgeberfilm jeden Spaß mitmachen.
Bewirb Dich jetzt als Krankenpfleger*in / Pflegefachkraft / Pflegefachfrau*mann am Standort Mitte!
Deine Vorteile
- Wenn Du möchtest, kannst Du Rotkreuzschwester (Mitglied in der DRK-Schwesternschaft Berlin) werden und zusätzliche Vorteile und Unterstützung bekommen
- Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Gesundheits- und Krankenpfleger*in ohne Zusatzqualifikation: 2.958 – 3.709 € plus Zulagen
-
Notfall-Kinderbetreuung, falls die Tagesmutter mal ausfällt https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/kinderbetreuung/
-
Wir fördern Vielfalt (Diversity) in unserem Unternehmen und gerade der Standort Mitte ist unser "Regenbogenkrankenhaus": https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/vielfaltverbindet-diversity-bei-den-drk-kliniken-berlin/
- Weitere Mitarbeiterbenefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in / Krankenschwester / Pflegefachfrau*mann
-
Wenn Du eine Zusatzqualifikation wie eine Weiterbildung als Fachkrankenpfleger*in für Intensivmedizin und Anästhesie oder für OP-Pflege oder als Praxisanleiter*in hast, gib sie gerne an
Deine Aufgaben
-
Du planst Pflegemaßnahmen, führst sie sach- und fachkundig durch und wertest sie aus
-
Dabei beziehst Du unsere Patient*innen und ihre Angehörigen ein
-
Du beobachtest den körperlichen und seelischen Zustand unserer Patient*innen en sowie die Umstände, die ihre Gesundheit beeinflussen, und gibst Deine Beobachtungen weiter
-
Du leitest lebensnotwendige Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes oder der Ärztin ein
-
Du erkennst die Bedürfnisse unserer Patient*innen und beachtest bei der Betreuung ihre individuellen Ressourcen und Probleme
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: