Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Abteilungsleitung der Kardiologie und Gynäkologie in Köpenick
Köpenick
Wir bedeuten einander etwas
Was bieten Ihnen die DRK Kliniken Berlin, was andere Arbeitgeber nicht bieten? Den Rückhalt der DRK-Schwesternschaft Berlin, der unsere Krankenhäuser gehören! Egal, ob Sie Mitglied werden oder nicht, sie stärkt die Stimme der Pflege in unserem Klinikverbund. Organisationstalent wurde Ihnen quasi in die Wiege gelegt? Sie sind leidenschaftliche Pflegefachkraft und möchten Ihre Karriere nach vorne bringen?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Position der Abteilungsleitung in der Kardiologie und Gynäkologie in Köpenick!
Ihre Vorteile
-
Als weibliche Pflegekraft können Sie Mitglied in der DRK-Schwesternschaft werden – einem Frauennetzwerk, das Sie fördert
-
Tarifgehalt mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, mehr Infos hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
-
Sie wollen Ihre Lieblingskolleg*innen am liebsten mitnehmen? Holen Sie sie nach! „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“- Prämie: 1.500 €
-
Von uns organisierte und finanzierte Notfall-Kinderbetreuung: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/kinderbetreuung/
-
Sparen Sie mit unserem Zuschuss 14 € monatlich beim BVG-Ticket oder entscheiden Sie sich für ein Leasing-Firmenrad zu Sonderkonditionen, gerne auch ein E-Bike
-
Viele weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Krankenschwester / Krankenpfleger / Pflegefachfrau*Pflegefachmann / Pflegefachkraft
-
UND: Abgeschlossene Fachweiterbildung zur Leitung (mind. 720h) ODER abgeschlossenes Studium Pflegemanagement plus
-
Erfahrungen in einer Führungsposition und
Leitungserfahrung
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortliche*r Ansprechpartner*in für Mitarbeitende und Patient*innen
-
Sie schreiben die Dienstpläne der Kardiologie und Gynäkologie und motivieren Ihre Kolleg*innen im interdisziplinären Team
-
Sie bleiben auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen besonnen
-
Sie bringen neue Ideen auch im Rahmen von Arbeitsgruppen und Projekten ein, achten mit auf die Qualitätssicherung und denken dabei wirtschaftlich
-
Sie entwickeln die Abläufe auf der Station weiter
-
Sie sind im 3-Schicht-System im Einsatz
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: