Kardiologe*in als Oberärztin*Oberarzt für Interventionelle Kardiologie in Berlin-Köpenick
Köpenick
Wir bedeuten einander etwas
In über 100 Betten versorgt unsere Klinik für Kardiologie mehr als 5.200 stationäre Patient*innen im Jahr. In 4 topmodernen Herzkatheterlaboren erfolgen mit hoher Frequenz Interventionen z.T. hochkomplexer Koronarstenosen incl. ante und retrograder Rekanalisation chronischer Koronarverschlüsse (incl. Rotablation, Shockwave, IVUS, OCT,iFR), Akut-Therapie kardiologischer Notfälle 24/7/365, interventionelle Therapie struktureller Herzerkrankungen mittels Mitraclip, Trikuspidalclip, LAA, PFO und ASD Occluder, interventionelle Elektrophysiologie incl. PVI und VT Ablationen, Devicetherapie incl. CRT, ICD, His-Bündelpacing, subcutane ICD.
Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt*Oberärztin in der Interventionellen Kardiologie!
Ihre Vorteile
-
Erleben Sie ein großes kardiologisches Funktionslabor mit mehr als 18.000 Untersuchungen im Jahr, davon mehr als 8.500 Echokardiografien
-
Arbeiten Sie in einer Klinik mit DGK Zertifizierung für Herzinsuffizienz, interventionelle Koronartherapie, Elektrophysiologie (Devices und Interventionelle EP), MitralklappenClipping und als Chestpain Unit
-
Ihr monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Oberarzt*ärztin: 8.148 – 8.746 € plus Zulagen, bei umfangreicher Erfahrung ist auch ein außertarifliches Gehalt verhandelbar
-
Profitieren Sie von unseren Kooperationen: die minimal-invasive Therapie von Aortenklappenstenosen erfolgt durch PD Dr. Opitz und Dr. Atmowihardjo in Kooperation mit der Charité am Standort Virchow
-
Arbeiten Sie in einem gemeinnützigen Träger mit internationaler Anerkennung im Verbund des Roten Kreuzes
-
Viele weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin
-
Ideal, aber kein Muss: Zusatzbezeichnung Kardiologie, Promotion
-
Umfangreiche Erfahrungen in der nicht-invasiven und invasiven Diagnostik und Therapie kardiologischer Krankheitsbilder
-
Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von strukturellen Herzerkrankungen
Ihre Aufgaben
-
Sie betreuen unsere internistischen und kardiologischen Patient*innen in 102 Betten auf den Normalstationen sowie auf den Intermediate Care und Intensivstationen
-
Sie leiten unsere Assistenz- und Fachärzt*innen an
-
Sie führen koronarinterventionellen Prozeduren eigenständig durch
-
Sie nehmen am Herzkatheter-Rufdienst in der Notfallversorgung (24/7/365) teil
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: