Keine Nachtdienste: Facharzt*ärztin für Nuklearmedizin für neue nuklearmedizinische Fachabteilung in Köpenick
Köpenick
Wir bedeuten einander etwas
Wir etablieren in den DRK Kliniken Berlin Köpenick eine ganz neue Fachabteilung für Nuklearmedizin mit 5 Planbetten. Sie ist Teil unseres Gesamtkonzepts für onkologische Behandlungen im Onkologischen Zentrum Berlin. Hochmoderne Geräte für Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT), Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT/CT) und Schilddrüsenszintigraphie stehen für ein breites Leistungsangebot in der Nuklearmedizin zur Verfügung.
Bewirb Dich jetzt als Facharzt*ärztin für Nuklearmedizin in der neuen nuklearmedizinischen Fachabteilung der DRK Kliniken Berlin Köpenick!
Deine Vorteile
-
Setze Dein Talent in einem gemeinnützigen Unternehmen ein, das nicht auf Profit ausgerichtet ist, sondern seine Gewinne sofort reinvestiert
-
Keine Nachtschichten!
-
Wir machen Vollzeit oder Teilzeit für Dich möglich!
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Facharzt*ärztin: 6.464 – 8.095 € plus Zulagen
-
Lerne schon vor der Bewerbung einige unserer Ärzt*innen im Karriereblog kennen: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog/arzt-aerztin
-
Mit uns bist Du gut unterwegs: Dein Lieblingsfahrrad, gerne auch ein E-Bike, als Firmen-Leasingrad und / oder „Deutschlandticket Job“ für den Nah- und Regionalverkehr Bus & Bahn deutschlandweit für nur 34 € statt 49 € im Monat
-
Viele weitere Benfits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Abgeschlossene Facharztweiterbildung Nuklearmedizin / als Nuklearmediziner*in
-
Erste Berufserfahrung in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie
-
Alle in der Nuklearmedizin gängigen Fach- und Sachkundenachweise
Deine Aufgaben
-
Du diagnostizierst und therapierst unsere Patient*innen in der Nuklearmedizin
-
In Absprache mit dem*der Oberarzt*ärztin legst Du individuelle Behandlungsabläufe für die Radionuklidtherapie für unsere Patient*innen fest
-
Du sorgst dafür, dass die Strahlenschutzregelungen eingehalten werden
-
Du führst tägliche Visiten und Abschlussgespräche mit den Patient*innen zur weiteren ambulanten Behandlung durch
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: