Diätassistent*in / Diabetesberater*in im neuen Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) im Kunstkrankenhaus
Westend
Du bedeutest uns was - So wie Du bist
In unserem neuen Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeitet ein engagiertes Team aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen, um eine erstklassige medizinische Behandlung und umfassende psychosoziale Unterstützung zu gewährleisten. Wir betreuen über 1.000 Kinder, die aufgrund eines Diabetes, einer komplizierten Epilepsie oder einer neuromuskulären Erkrankung intensiv behandelt und begleitet werden müssen. Als Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der DRK Kliniken Berlin Westend haben wir zudem die Möglichkeit, bei Bedarf schnell auf die Expertise weiterer Fachbereiche des Akutkrankenhauses zuzugreifen.
Bewirb Dich jetzt als Diätassistent*in / Diabetesberater*in im neuen Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der DRK Kliniken Berlin Westend!
Deine Vorteile
- Wir machen Vollzeit oder Teilzeit für Dich möglich (mindestens 30 Stunden / Woche)
- Arbeite in einem ganz neuen Team und gestalte den Neuaufbau des SPZ‘s aktiv mit
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als
Diätassistent*in, je nachdem ob Du eine staatliche Anerkennung hast oder nicht und ob Du "besonders schwierige Aufgaben" übernimmst: 3.138 – 4.741 € plus attraktive Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Du wirst nicht nach Therapieeinheiten, sondern nach Arbeitsstunden bezahlt und hast kein Ausfallrisiko
- Lerne Deine neue Kollegin Carmen schon vor der Bewerbung im Blogartikel kennen: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/mehr-freude-als-arbeit-carmen-32-diabetesberaterin-fuer-kinder-und-jugendliche/
- Deine Arbeitszeiten sind geregelt und familienfreundlich. Du arbeitest nicht wie in einer Praxissprechstunde bis in den späten Abend
- Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in
- Oder: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Pflegefachmann*Pflegefachfrau / Pflegefachkraft für Pädiatrie
- Zusatzbezeichnung Diabetesberater*in DDG wäre wünschenswert
- Ideal, aber kein Muss: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Deine Aufgaben
-
Du schulst Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus und ihre Familien
-
Dabei berätst Du zu allen Therapieformen (Intensivierte Konventionelle Insulinpentherapie, Pumpe, Automatisierte Insulinpumpentherapie (AID)
)
-
Gruppenschulungen für Kinder- und Jugendliche oder deren Familien an und erstellst Informationsmaterial für unsere Patient*innen
-
Du nimmst an unseren regelmäßigen Teambesprechungen teil
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: