Ausbildungsplatz als Operationstechnischer Assistent ( OTA ) (m/w/d) bei den DRK Kliniken Berlin
Westend
Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz
Drei Jahre dauert Deine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent bei den DRK Kliniken Berlin. Den theoretischen Teil absolvierst Du in unserem Bildungszentrum in Westend, den Praxisunterricht an allen Standorten (Westend, Mitte und Köpenick).
Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz!
Deine Vorteile
- Mehr über Deine Ausbildungsvergütung erfährst Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt
- Gehöre zur internationalen Community des Roten Kreuzes und werde auf der ganzen Welt freundschaftlich empfangen
- Wir bieten Dir Lernberatung, Praxisreflexion und eine enge Betreuung durch unsere Praxisanleiter
-
Projekt „Schüler leiten Schüler an“: In Deiner ersten Arbeitswoche begleitet Dich ein Buddy aus dem vierten Semester
- Wenn Du möchtest, kannst Du Dich in unserer Kreativwerkstatt engagieren https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/die-besten-ideen-kommen-von-unseren-mitarbeitenden-die-kreativwerkstatt-der-drk-kliniken-berlin/
- Unser Bildungszentrum liegt direkt am S-Bahn-Ring und ist gut zu erreichen
Dein Profil
-
Mindestens Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) und ein 3-wöchiges OP-Praktikum
-
Bei nicht-deutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut” (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf”), Bescheinigung über den Mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Was Du bei uns lernst
-
Wie Du hygienisch arbeitest
-
Wie Du medizintechnische Geräte bedienst
-
Wie Du für gute Qualität und die Sicherheit unserer Patienten bei den Eingriffen sorgst
-
Springertätigkeit und Instrumentieren bei Operationen
-
Viele verschiedene operative Eingriffe
-
Geistes- und Sozialwissenschaften (u.a. Psychologie, Soziologie, Kommunikation, Pädagogik)
-
OTA-Tätigkeiten in der Funktionsdiagnostik und in der Rettungsstelle
-
Rechtliche Rahmenbedingungen
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lege bitte ein kurzes Bewerbungsanschreiben, Deinen Lebenslauf, Kopien von Deinen Zeugnissen und Deine Praktikumsbescheinigung bei. Mehr Infos unter www.bizbildungszentrum.de.
Jobangebot teilen: