Ausbildung / Ausbildungsplatz als Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik / MTL bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick
Köpenick
Wir bedeuten einander etwas
In Kooperation mit dem Lette Verein Berlin bieten wir eine Ausbildung als Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik / MTL an. Das ist der neue Name für die ehemalige Ausbildung als Medizinisch-Technische:r Laborassistent:in / MTLA. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die theoretische Ausbildung wirst Du im Lette Verein in Berlin-Schöneberg absolvieren. Für die Praxisphasen kannst Du Dir eines unserer Krankenhäuser in Westend, Mitte oder Köpenick aussuchen.
Du interessierst Dich für Technik und möchtest einen systemrelevanten Beruf erlernen? Sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz als Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik / MTL bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick!
Deine Vorteile
-
Bringe Dein Talent in einem gemeinnützigen Unternehmen „für die gute Sache“ ein und erlebe auf der ganzen Welt die Freundschaft und Anerkennung in der Rotkreuz-Community
-
Lerne unsere Laborteams im Video kennen, bevor Du Dich bewirbst: https://youtu.be/EjcqNFOd-l0
-
Eine Ausbildungsvergütung auf Berliner Niveau
-
Wenn es Dir bei uns gefällt, bekommst Du gleich nach der Ausbildung einen festen Job mit unbefristetem Arbeitsvertrag und einem Berufseinsteigergehalt von 2.967 €, das mit den Jahren der Berufserfahrung bis auf 4.209 € steigt
-
Falls Du innerhalb der Stadt umziehst, ist ein späterer Wechsel an einen unserer anderen Standorte möglich
-
Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Mindestens Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss / MSA)
-
Idealerweise ein mehrwöchiges Praktikum im Labor
-
Bei nicht-deutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Bescheinigung über den in Deutschland anerkannten Mittleren Schulabschluss durch den Berliner Schulsenat, Deutschnote „gut“ auf dem Abschlusszeugnis oder ein Level B2-Deutsch-Zertifikat von einer Sprachschule
Deine Aufgaben
-
Wie Du Proben annimmst und vorbereitest
-
Wie Du Laborbefunde mit unseren Großautomaten (Roche Cobas6000, SysmexXN-1000, ...) erstellst
-
Wie immunhämatologische Untersuchungen wie Blutgruppenbestimmungen, Kreuzproben, Antikörpersuchtests und Antikörperdifferenzierungen praktisch funktionieren
-
Wie Du unsere teuren Hightech Geräte kontrollierst, kalibrierst, wartest und pflegst, sodass sie lange halten
-
Welche Antworten Du am Telefon für die häufigsten Fragen aus unseren Abteilungen parat haben solltest
-
Du durchläufst während der Ausbildung alle Teile (Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Pathologie) direkt bei uns im Unternehmen
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: