Assistenzarzt:ärztin / Weiterbildungsassistent:in in der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen im Multi-Kulti Kiez
Mitte
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Schwerpunkte der Arbeit in unserer Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen sind sonografische und sämtliche endoskopischen Untersuchungen und Behandlungen auf hohem medizinischem Niveau. Wir setzen moderne Verfahren der Schmerztherapie und der medikamentösen Beruhigung wie der Kurzzeitnarkose ein. Eine Topausstattung in Verbindung mit den Vorteilen eines kleinen Hauses sorgen für persönliches Ambiente bei hohem medizinischen Standard.
Bewirb Dich jetzt als Assistenzarzt:ärztin / Weiterbildungsassistent:in in der Klinik für Innere Medizin!
Deine Vorteile
- Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Assistenzarzt:ärztin: 4.805 – 6.007 € plus Zulagen
-
Setze Dein Know How bei einem gemeinnützigen Träger ein und gehöre zur weltweiten Rotkreuz-Community
-
Notfall-Kinderbetreuung, falls die Tagesmutter mal ausfällt
-
Wir besorgen Dir Dein Wunsch-Fahrrad vergünstigt als Leasing-Firmenrad
-
Warum unsere Assistenzärzt:innen gerne bei uns arbeiten, erfährst Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/ich-darf-spannende-seltene-eingriffe-miterleben-werde-assistenzarzt-bei-den-drk-kliniken-berlin/
Dein Profil
- Medizinstudium und Approbation
- Begonnene Facharztweiterbildung für Innere Medizin / als Internist:in oder Interesse daran
- Bewerber:innen aus dem Ausland benötigen eine Anerkennung ihrer Approbation in Deutschland und ein Deutschzertifikat Level C1
Deine Aufgaben
-
Du betreust unsere stationären Patient:innen durch die gesamte Diagnostik und medizinische Therapie
-
Du arbeitest auf Augenhöhe mit den Pflegeteams und Therapeut:innen verschiedener Fachrichtungen zusammen
-
Im Wechsel mit den Kolleg:innen übernimmst Du Bereitschaftsdienste
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Jobangebot teilen: